Überregionales Förderzentrum

mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Neubrandenburg

UEFZ-Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Vertretungsplan
    • Berichte
      • Schuljahr 2019/20
      • vergangene Jahre
        • Schuljahr 2018/19
        • Schuljahr 2017/18
        • Schuljahr 2016/17
        • Schuljahr 2015/16
        • Schuljahr 2014/15
        • Schuljahr 2013/14
        • Schuljahr 2012/13
    • Speiseplan
  • Schulbereiche
    • Frühförderung
    • Grundschule
    • Regionale Schule
      • Berufliche Bildung
    • Förderschule -Lernen-
      • Schülercafé
    • Förderschule -Geistige Entwicklung-
    • Ganztagsschule (Klasse 5 bis 10, 5L bis 9L)
    • Internat
  • Beratung – Therapie – Förderung
    • Konduktive Förderung
    • Physiotherapie
    • Computerhilfsmittel-Beratung
    • Logopädie
    • Ergotherapie
  • Sport
    • Rollstuhltanz
    • Talenteförderung
      • Sportarten
  • Eltern
    • Aufnahme
    • Elterninfo
    • Elternvertretung
  • Hilfswerk
  • Allgemeines
    • Schulordnung
    • Geschichte
    • Schulpartnerschaft
    • Formulare

Von einer Hand zur andern Hand zieht ein Licht

Am 11. Juni 2015 versammelten wir uns zum zweiten Mal in einer Woche alle gemeinsam im Atrium. Unser Flammentisch war durch einen weiteren ebenso großen erweitert worden, denn heute sollten noch einmal die Projekte der einzelnen Klassen vorgestellt werden, bevor die Flamme der Hoffnung ihre Reise fortsetzten würde. Statt Pater Engelbert, wie eigentlich erwartet, kam Frau Adam vom Team der Flamme der Hoffnung und wurde durch unseren stellvertretenden Schulleiter Herrn Schühlmann begrüßt. Lee Ann las einen Text zur Einstimmung vor und dann berichteten Fränze und Philipp von ihrem Projekt „Abschied“, dem Gespräch mit Frau Albrecht vom Hospiz und dem Besuch auf dem Friedhof. Die Klasse OS/AS hatte in den Farben der Flamme Quadratologos und kleine Tischlichter gemalt und die Restfarbe zu flammenden Schmetterlingen verarbeitet. Ein ganzes Tagebuch der Flamme der Hoffnung erstellten die Schülerinnen und Schüler der US/MS. Ganz eigene Flammen bastelten die Kinder der Kl. 1/2 und trugen sie während der Veranstaltung nach vorn. Klasse 3 hatte schon die Flammentische bereichert durch schön gestaltete hoffnungsgrüne Gedenkkarten. Andere hatten weitere Hoffnungssteine, Gänseblümchen oder Bilder hingelegt. Frau Adam dankte allen „für die überaus herzliche Aufnahme der Flamme der Hoffnung“. Zum Abschluss sang die KF-Klasse mit uns allen das Lied: „Von einer Hand zur andern Hand zieht ein Licht über unser Land“ während die Flamme der Hoffnung von Hand zu Hand gereicht wurde — bis hinaus zum Auto auf ihre große weitere Reise.

Noch sind die beiden Tische da. Im Windlicht der Flamme der Hoffnung leuchtet nun eine gemalte Kerze. Und auch, wenn am Montag die Klassen ihre Hoffnungsdinge wieder zu sich nehmen: Diese Tage haben viele reich beschenkt, mit Gesprächen, Gedanken, Fragen – den großen des Lebens, mit Gemeinschaft und mit Hoffnung!

Alle Beiträge zur Flamme der Hoffnung am Überregionalen Förderzentrum:

Ankunft der Flamme der Hoffnung

Flamme der Hoffnung im KiGa

Projekt „Abschied“ Kl. 7

Licht-und-Schattentheater

Abschied von der Flamme der Hoffnung

Den Weg der Flamme kann man auf Facebook begleiten!

Andere Beiträge aus unserem Förderzentrum

 

Kontakt: Schule

Schulleiterin: A. Menzel
Stellv. Schulleiterin: C. Scheumann
Schulsachbearbeiterinnen:
C. Thierbach, K. Lehrkamp

Telefon Sekretariat: 0395 5 63 95 11
Telefon Verwaltung: 0395 5 63 95 18
Fax: 0395 5 63 95 15
E-Mail: schule@uefz-neubrandenburg.de
E-Mail: verwaltung@uefz-neubrandenburg.de

Kontakt: Internat

Leiterin: I. Vigohl
Telefon: 0395 5 63 95 27
Fax: 0395 5 63 95 17
E-Mail: internat@uefz-neubrandenburg.de

Kontakt: Kiga

Leitung: I. Vigohl
Telefon Frühförder-Kiga: 0395 5 63 95 22
Fax Frühförder-Kiga: 0395 5 63 95 71
E-Mail: stolpersteinchen@uefz-neubrandenburg.de

Anschrift

Überregionales Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Neubrandenburg
Robert-Blum-Straße 36
17033 Neubrandenburg

Schulträger:

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Schulverwaltungsamt

© 2020 UEFZ Neubrandenburg | Datenschutzerklärung | Kontakt | Anfahrt | Impressum | Konzeption und Umsetzung: Lars Reime

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN