Überregionales Förderzentrum

mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Neubrandenburg

UEFZ-Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Vertretungsplan
    • Berichte
      • Schuljahr 2019/20
      • vergangene Jahre
        • Schuljahr 2018/19
        • Schuljahr 2017/18
        • Schuljahr 2016/17
        • Schuljahr 2015/16
        • Schuljahr 2014/15
        • Schuljahr 2013/14
        • Schuljahr 2012/13
    • Speiseplan
  • Schulbereiche
    • Frühförderung
    • Grundschule
    • Regionale Schule
      • Berufliche Bildung
    • Förderschule -Lernen-
      • Schülercafé
    • Förderschule -Geistige Entwicklung-
    • Ganztagsschule (Klasse 5 bis 10, 5L bis 9L)
    • Internat
  • Beratung – Therapie – Förderung
    • Konduktive Förderung
    • Physiotherapie
    • Computerhilfsmittel-Beratung
    • Logopädie
    • Ergotherapie
  • Sport
    • Rollstuhltanz
    • Talenteförderung
      • Sportarten
  • Eltern
    • Aufnahme
    • Elterninfo
    • Elternvertretung
  • Hilfswerk
  • Allgemeines
    • Schulordnung
    • Geschichte
    • Schulpartnerschaft
    • Formulare
Aktuelle Seite: Startseite / Sport / Talenteförderung / Sportarten

Sportarten

Boccia


Seit drei Jahren wird an unserer Schule mit großer Begeisterung Boccia trainiert. Es ist ein Spiel, was sehr wohl als Freizeit- als auch als Wettkampfsport geeignet ist.
Wettkämpfe finden sowohl national als auch international statt. Boccia ist eine paralympische Disziplin. Beim Boccia gibt es Einzel-, Paar- und Mannschaftswettbewerbe. Dabei starten Männer und Frauen gemeinsam.
Ziel ist es, die roten und blauen Lederbälle so nah wie möglich an den weißen Zielball, auch Jackball genannt, zu platzieren. Boccia-KugelnDer Jackball wird zuerst ins Spiel gebracht. Danach wechseln sich die Seiten mit den roten und blauen Bällen ab. Wenn jede Seite einen Ball gespielt hat, spielt die Seite weiter, deren Ball weiter vom Jackball entfernt liegt. Dieses Prinzip geht immer so weiter bis alle Bälle gespielt sind. Am Ende der Runde misst der Schiedsrichter die Abstände der Bälle, die am nächsten zum Jackball positioniert sind und vergibt entsprechende Punkte, d. h. einen Punkt für jeden Ball einer Farbe der näher am Jackball gelegen ist als der nächste Ball der anderen Farbe. Die Partei mit der höchsten Punktzahl am Ende der Spielrunden hat gewonnen.
Boccia ist besonders für Sportler mit einem körperlichen Handicap geeignet, denn gerade vom Rollstuhl aus macht dieser Sport besonders Spaß. Sportler, die die Bälle nicht selbständig werfen können erhalten eine Abwurfhilfe, die Rampe. Über einen Assistenten, der rückwärts zum Spielfeld sitzt, gibt der Spieler Anweisungen zu Richtung und Tempo der zu werfenden Bälle. Dann werden die Bälle oben auf der Abwurfhalterung platziert und rollen los.
An unserer Schule wird mit verschiedenartigen Rampen trainiert, seit Frühjahr 2013 mit drei hochwertigen Rampen, die ein professionelles Training ermöglichen.
Für unsere besten Bocciaspieler der Schule ist der SC Neubrandenburg Trainingsstützpunkt.

Leichtathletik

Zu den Disziplinen, die an unserer Schule trainiert werden, gehören: Wurf/ Stoß, Sprint, Weitsprung und 600m bzw. 800m Läufe. Unsere SportlerInnen treten dabei je nach Voraussetzungen auch im Rollstuhl an. Beim Werfen werden diese mit Spanngurten fest am Boden fixiert oder es kommen Wettkampfstühle zum Einsatz, die durch ihre spezielle Ausstattung, die veränderte Rumpfmotorik ausgleichen.

Unsere Teams nehmen an unterschiedlichen Wettkämpfen statt. Über unsere Ergebnisse informieren die aktuellen Berichte.

Kontakt: Schule

Schulleiterin: A. Menzel
Stellv. Schulleiterin: C. Scheumann
Schulsachbearbeiterinnen:
C. Thierbach, K. Lehrkamp

Telefon Sekretariat: 0395 5 63 95 11
Telefon Verwaltung: 0395 5 63 95 18
Fax: 0395 5 63 95 15
E-Mail: schule@uefz-neubrandenburg.de
E-Mail: verwaltung@uefz-neubrandenburg.de

Kontakt: Internat

Leiterin: I. Vigohl
Telefon: 0395 5 63 95 27
Fax: 0395 5 63 95 17
E-Mail: internat@uefz-neubrandenburg.de

Kontakt: Kiga

Leitung: I. Vigohl
Telefon Frühförder-Kiga: 0395 5 63 95 22
Fax Frühförder-Kiga: 0395 5 63 95 71
E-Mail: stolpersteinchen@uefz-neubrandenburg.de

Anschrift

Überregionales Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Neubrandenburg
Robert-Blum-Straße 36
17033 Neubrandenburg

Schulträger:

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Schulverwaltungsamt

© 2020 UEFZ Neubrandenburg | Datenschutzerklärung | Kontakt | Anfahrt | Impressum | Konzeption und Umsetzung: Lars Reime

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN