…war das Trainingslager 2018! Bei 32°C fand das diesjährige Trainingslager in der Landessportschule Güstrow statt. Gemeinsam mit den Schülern der Förderzentren für Körperbehinderte aus Rostock und Schwerin bestritten wir viele Trainingseinheiten in den Disziplinen, Sprint, Wurf, Weitsprung und dem 600 m Lauf. Als Erfrischung konnten wir den Rasensprenger des Fußballplatzes auskosten. Viele gemeinsame Spiele machten […]
Jugend-Länder-Cup 2018
Vergleichswettkampf der Landesverbände Vom 27. bis 30. April 2018 fand in Rostock der 30. Jugend-Länder-Cup in den Sportarten Schwimmen und Leichtathletik statt und wurde durch den Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. ausgerichtet. Der Jugend-Länder-Cup der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) ist ein Vergleichswettkampf zwischen den jugendlichen (Nachwuchs-) Sportlerinnen und Sportlern der Landesverbände des Deutschen Behindertensportverbandes […]
Das kleine Orgelkonzert
Am 28.5.2018 gingen viele Klassen unserer Schule zur Konzertkirche um dem „Kleinen Orgelkonzert“ zu lauschen. Begrüßt wurden wir durch Herrn Tepper, der alle anwesenden Schulen nannte und uns auch Herrn Weber vorstellte. Herr Weber schenkte anlässlich seines 70. Geburtstags im vergangenen Jahr der Stadt die riesige Orgel, die wir im Konzert erleben sollten. Der Organist […]
Alle Mann an Bord! Jetzt fahrn wir übern See…
…so das Motto unseres Wandertages am sonnigen Donnerstag, den 17.Mai 2018. Mit guter Laune machten wir uns auf den Weg zum Tollensesee. Wir entdeckten viele Wassertiere und Pflanzen. Unser Schiff, die Rethra stand schon bereit für uns. Bis zur Abfahrt vertrieben wir uns die Zeit mit sportlichen Spielen, wie dem Tauziehen. Das machte großen Spaß! […]
Huhn oder Ei?
Am 15.05.2018 war unsere Hauswirtschaftsgruppe bei Frau Krause auf einem Hühnerhof. Dort haben wir verschiedene Hühnerassen gesehen. Man hat uns sogar erlaubt die Hühner zu füttern. Alica, Querin und Jeremy haben die Hühner mit gekeimten Samen gefüttert. Ich habe mich nicht getraut. Dann haben wir noch Küken gezeigt bekommen und wir durften ein Küken sogar […]
Hochschulgarten im Frühling
Am 8.5.2018 brachen wir, die Klasse OS/AS, wieder einmal zu einem Besuch in den Hochschulgarten auf. Herr Schulze erwartete uns mit vorbereiteten Furchen, in die einige Schüler die Kartoffeln stecken durften. Dazu musste aber erstmal für jede einzelne Kartoffel ein eigenes Loch gebohrt werden, dann kam die Kartoffel hinein und das Loch wurde wieder verschlossen. […]
Unser Besuch bei der Phänomenta
Wir waren am 18.4.2018 in Peenemünde auf der Insel Usedom. Die Klassen 5-10 fuhren zusammen, also insgesamt 59 Personen. Die Schüler konnten dort viele Experimente der Physik zum Anfassen erleben und manches ist etwas verständlicher geworden. Obendrein hat es noch Spaß gemacht. Die Bilder sprechen für sich:
Grundschulschwimmfest
Am 26.4.2018 war es wieder soweit: Das traditionelle Schwimmfest der Grundschulen fand statt! Emily, Konstantin, Enio, Finn und Lennard vertraten unsere Schule. Mit viel Freude und Begeisterung gingen sie an den Start, erreichten alle persönliche Bestleistungen und erkämpften einige Medaillen. Herzlichen Glückwunsch! S. Apel (Sportlehrerin)
Qualifikationsturnier für die 15. Deutschen Boccia-Meisterschaften
Am 21. April 2018 führte der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen in Düsseldorf das Qualifikationsturnier für die 15. Deutschen Boccia-Meisterschaften durch. Von unserer Schule gingen Lasse und Florian an den Start. Für beide war es die erste Teilnahme an der Qualifikation für die Deutschen Boccia-Meisterschaften. Lasse erreichte in der neu eingeführten Startklasse BC5 den […]
So schmeckt Europa
Kurz bevor am 9. Mai der Europatag gefeiert wird, lud uns das Team des Schülercafés ans Buffet: Da gab es türkischen Hackfleischauflauf – bestimmt aus dem europäischen Teil Istanbuls, norwegische Käsesuppe, Reisauflauf aus Ungarn, Tigelada aus Portugal und weiter ging die Reise durch Russland nach Luxemburg und dann nach England. So bunt wie das hier […]