Überregionales Förderzentrum

mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Neubrandenburg

UEFZ-Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Vertretungsplan
    • Berichte
      • Schuljahr 2019/20
      • vergangene Jahre
        • Schuljahr 2018/19
        • Schuljahr 2017/18
        • Schuljahr 2016/17
        • Schuljahr 2015/16
        • Schuljahr 2014/15
        • Schuljahr 2013/14
        • Schuljahr 2012/13
    • Speiseplan
  • Schulbereiche
    • Frühförderung
    • Grundschule
    • Regionale Schule
      • Berufliche Bildung
    • Förderschule -Lernen-
      • Schülercafé
    • Förderschule -Geistige Entwicklung-
    • Ganztagsschule (Klasse 5 bis 10, 5L bis 9L)
    • Internat
  • Beratung – Therapie – Förderung
    • Konduktive Förderung
    • Physiotherapie
    • Computerhilfsmittel-Beratung
    • Logopädie
    • Ergotherapie
  • Sport
    • Rollstuhltanz
    • Talenteförderung
      • Sportarten
  • Eltern
    • Aufnahme
    • Elterninfo
    • Elternvertretung
  • Hilfswerk
  • Allgemeines
    • Schulordnung
    • Geschichte
    • Schulpartnerschaft
    • Formulare

Eine heiße Angelegenheit…

…war das Trainingslager 2018! Bei 32°C fand das diesjährige Trainingslager in der Landessportschule Güstrow statt. Gemeinsam mit den Schülern der Förderzentren für Körperbehinderte aus Rostock und Schwerin bestritten wir viele Trainingseinheiten in den Disziplinen, Sprint, Wurf, Weitsprung und dem 600 m Lauf. Als Erfrischung konnten wir den Rasensprenger des Fußballplatzes auskosten. Viele gemeinsame Spiele machten […]

Jugend-Länder-Cup 2018

Vergleichswettkampf der Landesverbände Vom 27. bis 30. April 2018 fand in Rostock der 30. Jugend-Länder-Cup in den Sportarten Schwimmen und Leichtathletik statt und wurde durch den Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. ausgerichtet. Der Jugend-Länder-Cup der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) ist ein Vergleichswettkampf zwischen den jugendlichen (Nachwuchs-) Sportlerinnen und Sportlern der Landesverbände des Deutschen Behindertensportverbandes […]

Das kleine Orgelkonzert

Am 28.5.2018 gingen viele Klassen unserer Schule zur Konzertkirche um dem „Kleinen Orgelkonzert“ zu lauschen. Begrüßt wurden wir durch Herrn Tepper, der alle anwesenden Schulen nannte und uns auch Herrn Weber vorstellte. Herr Weber schenkte anlässlich seines 70. Geburtstags im vergangenen Jahr der Stadt die riesige Orgel, die wir im Konzert erleben sollten. Der Organist […]

Alle Mann an Bord! Jetzt fahrn wir übern See…

…so das Motto unseres Wandertages am sonnigen Donnerstag, den 17.Mai 2018. Mit guter Laune machten wir uns auf den Weg zum Tollensesee. Wir entdeckten viele Wassertiere und Pflanzen. Unser Schiff, die Rethra stand schon bereit für uns. Bis zur Abfahrt vertrieben wir uns die Zeit mit sportlichen Spielen, wie dem Tauziehen. Das machte großen Spaß! […]

Huhn oder Ei?

Am 15.05.2018 war unsere Hauswirtschaftsgruppe bei Frau Krause auf einem Hühnerhof. Dort haben wir verschiedene Hühnerassen gesehen. Man hat uns sogar erlaubt die Hühner zu füttern. Alica, Querin und Jeremy haben die Hühner mit gekeimten Samen gefüttert. Ich habe mich nicht getraut. Dann haben wir noch Küken gezeigt bekommen und wir durften ein Küken sogar […]

Hochschulgarten im Frühling

Am 8.5.2018 brachen wir, die Klasse OS/AS, wieder einmal zu einem Besuch in den Hochschulgarten auf. Herr Schulze erwartete uns mit vorbereiteten Furchen, in die einige Schüler die Kartoffeln stecken durften. Dazu musste aber erstmal für jede einzelne Kartoffel ein eigenes Loch gebohrt werden, dann kam die Kartoffel hinein und das Loch wurde wieder verschlossen. […]

Unser Besuch bei der Phänomenta

Wir waren am 18.4.2018 in Peenemünde auf der Insel Usedom. Die Klassen 5-10 fuhren zusammen, also insgesamt 59 Personen. Die Schüler konnten dort viele Experimente der Physik zum Anfassen erleben und manches ist etwas verständlicher geworden. Obendrein hat es noch Spaß gemacht. Die Bilder sprechen für sich:

Grundschulschwimmfest

Am 26.4.2018 war es wieder soweit: Das traditionelle Schwimmfest der Grundschulen fand statt! Emily, Konstantin, Enio, Finn und Lennard vertraten unsere Schule. Mit viel Freude und Begeisterung gingen sie an den Start, erreichten alle persönliche Bestleistungen und erkämpften einige Medaillen. Herzlichen Glückwunsch! S. Apel (Sportlehrerin)

Qualifikationsturnier für die 15. Deutschen Boccia-Meisterschaften

Am 21. April 2018 führte der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen in Düsseldorf das Qualifikationsturnier für die 15. Deutschen Boccia-Meisterschaften durch. Von unserer Schule gingen Lasse und Florian an den Start. Für beide war es die erste Teilnahme an der Qualifikation für die Deutschen Boccia-Meisterschaften. Lasse erreichte in der neu eingeführten Startklasse BC5 den […]

So schmeckt Europa

Kurz bevor am 9. Mai der Europatag gefeiert wird, lud uns das Team des Schülercafés ans Buffet: Da gab es türkischen Hackfleischauflauf – bestimmt aus dem europäischen Teil Istanbuls, norwegische Käsesuppe, Reisauflauf aus Ungarn, Tigelada aus Portugal und weiter ging die Reise durch Russland nach Luxemburg und dann nach England. So bunt wie das hier […]

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Kontakt: Schule

Schulleiterin: A. Menzel
Stellv. Schulleiterin: C. Scheumann
Schulsachbearbeiterinnen:
C. Thierbach, K. Lehrkamp

Telefon Sekretariat: 0395 5 63 95 11
Telefon Verwaltung: 0395 5 63 95 18
Fax: 0395 5 63 95 15
E-Mail: schule@uefz-neubrandenburg.de
E-Mail: verwaltung@uefz-neubrandenburg.de

Kontakt: Internat

Leiterin: I. Vigohl
Telefon: 0395 5 63 95 27
Fax: 0395 5 63 95 17
E-Mail: internat@uefz-neubrandenburg.de

Kontakt: Kiga

Leitung: I. Vigohl
Telefon Frühförder-Kiga: 0395 5 63 95 22
Fax Frühförder-Kiga: 0395 5 63 95 71
E-Mail: stolpersteinchen@uefz-neubrandenburg.de

Anschrift

Überregionales Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Neubrandenburg
Robert-Blum-Straße 36
17033 Neubrandenburg

Schulträger:

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Schulverwaltungsamt

© 2020 UEFZ Neubrandenburg | Datenschutzerklärung | Kontakt | Anfahrt | Impressum | Konzeption und Umsetzung: Lars Reime

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN