Am 27. April 2016 wanderten wir in den Hochschulgarten. Auch das verrückteste Aprilwetter konnte uns nicht davon abhalten, der Einladung von Herrn Schulz zu folgen und nach unserem Besuch im Herbst jetzt im Frühling noch einmal vorbeizuschauen!
Herr Schulz führte uns durch den Garten und zeigte uns verschiedene Getreidepflanzen und eine kleine Sonnenblumenpflanze. Im Treibhaus waren verschiedene Dinge für uns vorbereitet: Zuerst durften wir an Frühlingsblumen riechen, entdeckten an Gerstenhalmen Blattöhrchen und dass die Ähre im Halm schon drinsteckt und beim Wachsen nach oben geschoben wird.
Die Kartoffeln, die wir im Herbst mitgeerntet hatten, waren nun schon weich und hatten Keime, aus denen wieder neue Kartoffelpflanzen wachsen werden. Doch erst muss es wärmer werden, bevor die Saatkartoffeln in die Erde kommen.
Im Herbst sahen wir dicke Zucker- und Futterrüben, diesmal betrachteten wir ein kleines Rübenpflänzchen und den Samen, der aus Italien kommt. Zum Abschluss zeigte uns Herr Schulz kleine Tomatenpflanzen. Jeder Schüler durfte sich eine Tomatenpflanze vereinzeln und mitnehmen.Wir sind schon gespannt wie gut „Rosi“, „Tiger Stripes“ und „Schokorella“ bei uns wachsen werden!
Nach einem Gruppenfoto gingen wir in die Mensa zum Mittag essen. Es gab Königsberger Klopse.
Ein großes Dankeschön an Herrn Schulz für die tolle Führung und wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Weitere Berichte finden Sie hier!