Am 4.3.2014 besuchten wir im Rahmen des ZISCH-Projektes mit Frau Nasse das Druckhaus des Nordkuriers.
Freundlich begrüßte uns eine Mitarbeiterin. Zuerst zeigte sie uns das Papierlager. Unzählige riesige Rollen Papier lagern dort. Der jährliche Papierverbrauch der Druckerei entspricht etwa der 3-fachen Länge des Erdumfanges. Danach führte sie uns in den Raum, wo die großen Farbcontainer stehen. Täglich werden durchschnittlich 215 kg Druckfarbe für eine Ausgabe verbraucht.
Die geschriebenen Texte, spannenden Geschichten und Bilder erscheinen erst auf dem Computer und werden dann für die Druckmaschine freigegeben. Diese hat uns sehr beeindruckt.Sie ist 12,65m hoch, 14, 87m lang, 7,24m breit und 272,5 t schwer und druckt bis zu 45.000 Zeitungsexemplare pro Stunde.
Am Ende werden die frisch gedruckten Zeitungen in Transporter gestapelt und in die Supermärkte, Haushalte und Kioske und zu uns in die Schule gebracht.
Die Zeit in der Druckerei verging wie im Fluge.
Wir fanden den Besuch sehr interessant.
Jessica, Ricky, Toni Klasse 7L
Weitere Berichte finden Sie hier!