Hier mal ein etwas anderer Bericht: Julian berichtet von seiner Delfintherapie, die bestimmt auch vielen anderen Schülerinnen und Schülern gefallen und gut tun würde.
Im Mai sind Jessi, Papa und ich nach Alicante/ Spanien geflogen. Von dort aus sind wir mit dem Mietwagen 80 km zu unserem Hotel in Benidorm gefahren.
Am Wochenende waren wir in der Stadt einkaufen, im Hotelpool schwimmen und am Strand spazieren.
Von Montag bis Samstag hatte ich am Nachmittag Delfin-Therapie.
Die Delfin-Therapie war in einem Park, der MundoMar heißt. Der Park liegt auf einem Berg und man kann schöne Tiere sehen, z.B. Papageien, Pinguine, Seelöwen und Erdmännchen. Manchmal haben wir uns vor der Therapie die Delfin-Show angeschaut, die war sehr sehr schön und auch lustig.
Vor der Therapie musste ich mich erst mal umziehen und dann Hände und Füße desinfizieren. Zuerst hatte ich 10 Minuten Spielzeit, dann 10 Minuten Therapie und noch einmal 10 Minuten Spielzeit.
In der Spielzeit haben wir mit einer Boje die Delfine gelockt, mit einem Ball gespielt, die Delfine gestreichelt und sie mit einer Wasserspritze bespritzt.
In der Therapie haben wir das Singen von den Delfinen unter Wasser gehört oder bei einer Massage im Wasser entspannt.
Erst am 3. Tag habe ich mich endlich getraut den Delfin anzufassen. Die Haut war hart und weich gleichzeitig.
Ich fand die Woche sehr sehr schön. Schade, dass wir wieder zurück fliegen mussten.
Julian (geschrieben im Förderunterricht „Sehen“)
Andere Berichte aus dem ÜFZ finden Sie hier!