Am 11. November war es endlich soweit! Der 17. Linne Cup fand im SSE Berlin statt, und
Mannschaften aus 14 Schulen aus dem ganzen Land waren gekommen, um ihre besten
Schwimmerinnen und Schwimmer zu zeigen. Unsere Schule ist mit einer 11-köpfigen
Mannschaft angereist und die Vorfreude war riesig.
Wir wurden am Montag mit einem köstlichen Kuchenbasar herzlich empfangen. Die
Auswahl an leckerem Kuchen und Muffins war überwältigend, und nach einer langen
Anreise schmeckte das Gebäck besonders gut. Der süße Empfang setzte unsere
Motivation für die bevorstehenden Wettkämpfe ordentlich in Schwung!
Der Dienstag war der große Tag. Alle Schwimmerinnen traten in drei Disziplinen an:
Freistil, Brust und Rücken. Jeder von uns gab sein Bestes, und die Aufregung war sowohl
im Wasser als auch am Beckenrand spürbar. Es gab tolle Wettkämpfe und viele
persönliche Bestleistungen wurden erzielt. Wir hatten viel Spaß und konnten zudem
unser Team anfeuern.
Das Training der letzten Monate zahlte sich aus, denn wir belegten einen hervorragenden
3. Platz! Stolz nahmen wir unseren Pokal und die Urkunden entgegen. Es war ein tolles
Gefühl, für unsere Schule zu glänzen und die Anerkennung für unsere Leistungen zu
erhalten.
Der Abend in der East Side Mall war dann der perfekte Ausklang. Jeder konnte sich nach
Belieben stärken und etwas Leckeres auswählen. Von Pizza über Döner bis hin zu tollen
Burgern war alles dabei – da kam jeder auf seine Kosten! Anschließend ging es mit der
Tram zum Alexanderplatz, wo wir uns einen spannenden Film im Cinestar angesehen
haben. Es war einfach schön, gemeinsam zu lachen und den Tag Revue passieren zu
lassen.
Müde, aber glücklich kamen wir schließlich wieder in der Schule an und fielen sofort ins
Bett. Der Schlaf tat richtig gut nach so vielen aufregenden Erlebnissen!
Am Abreisetag durften wir uns noch ein T-Shirt aussuchen, das von der Gastschule
geschenkt wurde. So haben wir nicht nur schöne Erinnerungen in unseren Herzen,
sondern auch ein tolles Erinnerungsstück zum Anziehen.
Jetzt sind wir voller Motivation und trainieren fleißig für die Landesmeisterschaft, die im
Mai in Neubrandenburg stattfinden wird. Wir können es kaum erwarten, erneut unser
Können unter Beweis zu stellen!




