Überregionales Förderzentrum

mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Neubrandenburg

UEFZ-Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Vertretungsplan
    • Berichte
      • Schuljahr 2019/20
      • vergangene Jahre
        • Schuljahr 2018/19
        • Schuljahr 2017/18
        • Schuljahr 2016/17
        • Schuljahr 2015/16
        • Schuljahr 2014/15
        • Schuljahr 2013/14
        • Schuljahr 2012/13
    • Speiseplan
  • Schulbereiche
    • Frühförderung
    • Grundschule
    • Regionale Schule
      • Berufliche Bildung
    • Förderschule -Lernen-
      • Schülercafé
    • Förderschule -Geistige Entwicklung-
    • Ganztagsschule (Klasse 5 bis 10, 5L bis 9L)
    • Internat
  • Beratung – Therapie – Förderung
    • Konduktive Förderung
    • Physiotherapie
    • Computerhilfsmittel-Beratung
    • Logopädie
    • Ergotherapie
  • Sport
    • Rollstuhltanz
    • Talenteförderung
      • Sportarten
  • Eltern
    • Aufnahme
    • Elterninfo
    • Elternvertretung
  • Hilfswerk
  • Allgemeines
    • Schulordnung
    • Geschichte
    • Schulpartnerschaft
    • Formulare

Große Feier: 20 Jahre Rollstuhltanzgruppe

Tanzlöwen in NL 2013Zwar war der 20. Geburtstag der Rollstuhltanzgruppe Neubrandenburg schon im Frühling, doch in diesem Herbst wird dem Anlass entsprechend gefeiert:
Am 18. Oktober 2014 finden die 14. Offenen Landesmeisterschaften im Rollstuhltanzen in der Stadthalle Neubrandenburg statt.
Um 9 Uhr werden die Meisterschaften  eröffnet. Um 9.15 Uhr beginnen die Wertungstänze wie Langsamer Walzer, Quickstep, Samba, Cha-Cha-Cha der Anfänger und Fortgeschrittenen, wobei letztgenannte auch noch Wiener Walzer und Jive tanzen werden.
Getanzt wird im Duo (Rolli + Rolli) und Combi (Rolli + Fußgänger). Um 12.30 Uhr findet die Siegerehrung statt. Der Eintritt zu den Wettkämpfen ist frei!
Besonders feierlich wird es dann am Abend, wenn sich Gastgeber und Gäste aus dem In- und Ausland in der Stadthalle einfinden, um gemeinsam das 18. Neubrandenburger Rollstuhltanzfest zu begehen. Das diesjährige Motto lautet: „Tanz in vielen Facetten – vom Walzer bis zum HipHop“. Schirmherrin ist die Landtagspräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns Frau Sylvia Bretschneider.
Ab 17.30 Uhr ist Einlass, nach der Eröffnung um 18 Uhr schließen sich die Tanz-Show und Turnier- und Formationstänze an. Gegen 20.15 Uhr wird das Büffett eröffnet und die Veranstaltung mit dem großen Tanzball gekrönt.
Eintrittskarten inklusive Büfett für 20 € im Vorverkauf und 22 € an der Abendkasse.
Am Showtanzprogramm werden sich auch unsere Tanzmäuse beteiligen. Schon viele Wochen trainieren sie einmal wöchentlich mit Frau Tack und Frau Lorenz in unserer Schule für diesen großen Anlass.
Karten sind auch über die Schule zu erhalten!
Also: Rollis und Tanzschuhe geputzt und Vorfreude sammeln für den 18. Oktober 2014!
Wir sehen uns!

Weitere Berichte finden Sie hier!

Kontakt: Schule

Schulleiterin: A. Menzel
Stellv. Schulleiterin: C. Scheumann
Schulsachbearbeiterinnen:
C. Thierbach, K. Lehrkamp

Telefon Sekretariat: 0395 5 63 95 11
Telefon Verwaltung: 0395 5 63 95 18
Fax: 0395 5 63 95 15
E-Mail: schule@uefz-neubrandenburg.de
E-Mail: verwaltung@uefz-neubrandenburg.de

Kontakt: Internat

Leiterin: I. Vigohl
Telefon: 0395 5 63 95 27
Fax: 0395 5 63 95 17
E-Mail: internat@uefz-neubrandenburg.de

Kontakt: Kiga

Leitung: I. Vigohl
Telefon Frühförder-Kiga: 0395 5 63 95 22
Fax Frühförder-Kiga: 0395 5 63 95 71
E-Mail: stolpersteinchen@uefz-neubrandenburg.de

Anschrift

Überregionales Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Neubrandenburg
Robert-Blum-Straße 36
17033 Neubrandenburg

Schulträger:

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Schulverwaltungsamt

© 2020 UEFZ Neubrandenburg | Datenschutzerklärung | Kontakt | Anfahrt | Impressum | Konzeption und Umsetzung: Lars Reime

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN