Überregionales Förderzentrum

mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Neubrandenburg

UEFZ-Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Vertretungsplan
    • Berichte
      • Schuljahr 2019/20
      • vergangene Jahre
        • Schuljahr 2018/19
        • Schuljahr 2017/18
        • Schuljahr 2016/17
        • Schuljahr 2015/16
        • Schuljahr 2014/15
        • Schuljahr 2013/14
        • Schuljahr 2012/13
    • Speiseplan
  • Schulbereiche
    • Frühförderung
    • Grundschule
    • Regionale Schule
      • Berufliche Bildung
    • Förderschule -Lernen-
      • Schülercafé
    • Förderschule -Geistige Entwicklung-
    • Ganztagsschule (Klasse 5 bis 10, 5L bis 9L)
    • Internat
  • Beratung – Therapie – Förderung
    • Konduktive Förderung
    • Physiotherapie
    • Computerhilfsmittel-Beratung
    • Logopädie
    • Ergotherapie
  • Sport
    • Rollstuhltanz
    • Talenteförderung
      • Sportarten
  • Eltern
    • Aufnahme
    • Elterninfo
    • Elternvertretung
  • Hilfswerk
  • Allgemeines
    • Schulordnung
    • Geschichte
    • Schulpartnerschaft
    • Formulare

Das Sportfest der Grundschulklassen und den SMB Klassen mit dem Sportmobil

Am 30. April 2025 fand an unserer Schule zum zweiten Mal das aufregende Sportfest statt, und es war ein echtes Highlight im Schuljahr! Unterstützt vom Sportmobil des Kreissportbundes wurde die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler. Es war eine tolle Gelegenheit, die sportlichen Fähigkeiten der Kinder zu fördern und ihnen gleichzeitig jede Menge Spaß zu bieten.

Ablauf des Sportfestes

Der Tag des Sportfestes begann mit einer lebhaften Versammlung aller Klassen der Grundschule und der SMB Klassen in der großen Sporthalle. Diese war festlich mit verschiedenen Sportgeräten dekoriert, was sofort gute Laune verbreitete. Die Sportlehrer begrüßten die Kinder herzlich und erklärten die einzelnen Stationen, die auf sie warteten. Nach der kurzen Einführung durften alle Kinder endlich loslegen und sich an den verschiedenen Stationen ausprobieren!

Stationen

Das Sportmobil hatte ein wahres Paradies an Stationen aufgebaut! Hier sind einige der Highlights:

  1. Hüpfburg: Wer kann da schon widerstehen? Klein und Groß hatten ihren Spaß beim Springen und Toben.
  2. 4 Gewinnt: Ein Klassiker, der Strategie und Geschicklichkeit verlangte – und gleichzeitig viel Gelächter brachte.
  3. Laufrad: Die Kleinen konnten ihre Balance und Fahrkünste unter Beweis stellen. Wurfstände: Hier galt es, Zielgenauigkeit zu zeigen und Punkte zu sammeln.
  4. Schwungtuch: Gemeinsam wurden große Wellen geschlagen, während die Kinder Freude und Teamgeist erlebten.
  5. Kriechschläuche: Ein Abenteuer für sich, bei dem die Kids sich durch krabbeln mussten.
  6. Uni Hoc: Ein kleiner Hockey-Spaß, wo es um schnelle Bewegungen und die richtige Technik ging.
  7. Memory und Lego XXL: Für die Kreativen gab es auch Möglichkeiten zum Tüfteln und Spielen.
  8. Glücksrad: Hier konnte jeder etwas gewinnen, was die Aufregung nur steigerte!

Die gesamte Veranstaltung wurde mit cooler Musik untermalt, die die Stimmung weiterhin anheizte. Überall hörte man lautes Lachen, fröhliches Geschrei und das Geräusch von fröhlichem Toben. Es war einfach herrlich zu sehen, wie alle Kinder miteinander agierten, neue Freundschaften knüpften und sich gegenseitig anfeuerten.

Fazit

Das Sportfest mit dem Sportmobil war mehr als nur ein Tag voller Bewegung – es war eine Feier der Gemeinschaft und des Miteinanders! Die Schülerinnen und Schüler kamen nicht nur in den Genuss, verschiedene Sportaktivitäten auszuprobieren, sondern lernten auch wichtige Werte wie Teamgeist, Fairness und sportliche Disziplin. Der Erfolg dieser Veranstaltung spricht Bände über die Bedeutung von Bewegung und Sport in der Entwicklung der Kinder. Wir freuen uns bereits auf das nächste Sportfest und möchten allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Unterstützung danken. Ohne sie wäre dieses fröhliche Ereignis nicht möglich gewesen. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist jetzt schon riesig, denn alle Schüler sind sich einig: Sie möchten unbedingt wieder mit dem Sportmobil bei unserem Sportfest dabei sein.

Kontakt: Schule

Schulleiterin: A. Menzel
Stellv. Schulleiterin: C. Scheumann
Schulsachbearbeiterinnen:
C. Thierbach, K. Lehrkamp

Telefon Sekretariat: 0395 5 63 95 11
Telefon Verwaltung: 0395 5 63 95 18
Fax: 0395 5 63 95 15
E-Mail: schule@uefz-neubrandenburg.de
E-Mail: verwaltung@uefz-neubrandenburg.de

Kontakt: Internat

Leiterin: I. Vigohl
Telefon: 0395 5 63 95 27
Fax: 0395 5 63 95 17
E-Mail: internat@uefz-neubrandenburg.de

Kontakt: Kiga

Leitung: I. Vigohl
Telefon Frühförder-Kiga: 0395 5 63 95 22
Fax Frühförder-Kiga: 0395 5 63 95 71
E-Mail: stolpersteinchen@uefz-neubrandenburg.de

Anschrift

Überregionales Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Neubrandenburg
Robert-Blum-Straße 36
17033 Neubrandenburg

Schulträger:

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Schulverwaltungsamt

© 2020 UEFZ Neubrandenburg | Datenschutzerklärung | Kontakt | Anfahrt | Impressum | Konzeption und Umsetzung: Lars Reime

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN