Am 30. April 2025 fand an unserer Schule zum zweiten Mal das aufregende Sportfest statt, und es war ein echtes Highlight im Schuljahr! Unterstützt vom Sportmobil des Kreissportbundes wurde die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler. Es war eine tolle Gelegenheit, die sportlichen Fähigkeiten der Kinder zu fördern und ihnen gleichzeitig jede Menge Spaß zu bieten.
Ablauf des Sportfestes
Der Tag des Sportfestes begann mit einer lebhaften Versammlung aller Klassen der Grundschule und der SMB Klassen in der großen Sporthalle. Diese war festlich mit verschiedenen Sportgeräten dekoriert, was sofort gute Laune verbreitete. Die Sportlehrer begrüßten die Kinder herzlich und erklärten die einzelnen Stationen, die auf sie warteten. Nach der kurzen Einführung durften alle Kinder endlich loslegen und sich an den verschiedenen Stationen ausprobieren!
Stationen
Das Sportmobil hatte ein wahres Paradies an Stationen aufgebaut! Hier sind einige der Highlights:
- Hüpfburg: Wer kann da schon widerstehen? Klein und Groß hatten ihren Spaß beim Springen und Toben.
- 4 Gewinnt: Ein Klassiker, der Strategie und Geschicklichkeit verlangte – und gleichzeitig viel Gelächter brachte.
- Laufrad: Die Kleinen konnten ihre Balance und Fahrkünste unter Beweis stellen. Wurfstände: Hier galt es, Zielgenauigkeit zu zeigen und Punkte zu sammeln.
- Schwungtuch: Gemeinsam wurden große Wellen geschlagen, während die Kinder Freude und Teamgeist erlebten.
- Kriechschläuche: Ein Abenteuer für sich, bei dem die Kids sich durch krabbeln mussten.
- Uni Hoc: Ein kleiner Hockey-Spaß, wo es um schnelle Bewegungen und die richtige Technik ging.
- Memory und Lego XXL: Für die Kreativen gab es auch Möglichkeiten zum Tüfteln und Spielen.
- Glücksrad: Hier konnte jeder etwas gewinnen, was die Aufregung nur steigerte!
Die gesamte Veranstaltung wurde mit cooler Musik untermalt, die die Stimmung weiterhin anheizte. Überall hörte man lautes Lachen, fröhliches Geschrei und das Geräusch von fröhlichem Toben. Es war einfach herrlich zu sehen, wie alle Kinder miteinander agierten, neue Freundschaften knüpften und sich gegenseitig anfeuerten.
Fazit
Das Sportfest mit dem Sportmobil war mehr als nur ein Tag voller Bewegung – es war eine Feier der Gemeinschaft und des Miteinanders! Die Schülerinnen und Schüler kamen nicht nur in den Genuss, verschiedene Sportaktivitäten auszuprobieren, sondern lernten auch wichtige Werte wie Teamgeist, Fairness und sportliche Disziplin. Der Erfolg dieser Veranstaltung spricht Bände über die Bedeutung von Bewegung und Sport in der Entwicklung der Kinder. Wir freuen uns bereits auf das nächste Sportfest und möchten allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Unterstützung danken. Ohne sie wäre dieses fröhliche Ereignis nicht möglich gewesen. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist jetzt schon riesig, denn alle Schüler sind sich einig: Sie möchten unbedingt wieder mit dem Sportmobil bei unserem Sportfest dabei sein.