Überregionales Förderzentrum

mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Neubrandenburg

UEFZ-Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Vertretungsplan
    • Berichte
      • Schuljahr 2019/20
      • vergangene Jahre
        • Schuljahr 2018/19
        • Schuljahr 2017/18
        • Schuljahr 2016/17
        • Schuljahr 2015/16
        • Schuljahr 2014/15
        • Schuljahr 2013/14
        • Schuljahr 2012/13
    • Speiseplan
  • Schulbereiche
    • Frühförderung
    • Grundschule
    • Regionale Schule
      • Berufliche Bildung
    • Förderschule -Lernen-
      • Schülercafé
    • Förderschule -Geistige Entwicklung-
    • Ganztagsschule (Klasse 5 bis 10, 5L bis 9L)
    • Internat
  • Beratung – Therapie – Förderung
    • Konduktive Förderung
    • Physiotherapie
    • Computerhilfsmittel-Beratung
    • Logopädie
    • Ergotherapie
  • Sport
    • Rollstuhltanz
    • Talenteförderung
      • Sportarten
  • Eltern
    • Aufnahme
    • Elterninfo
    • Elternvertretung
  • Hilfswerk
  • Allgemeines
    • Schulordnung
    • Geschichte
    • Schulpartnerschaft
    • Formulare

Großer Erfolg für Florian im Para-Boccia

Am 20.10.2018 fand in Saarbrücken die 15. Deutsche Meisterschaft im Para-Boccia statt. Von unserer Schule hatte sich Florian Witt in der Startklasse BC 2 (Spieler/innen mit mittelschwerer Spastik) dafür qualifizieren können. In der Vorrunde konnte er seine Kontrahenten nach jeweils spannenden Duellen stets besiegen, auch wenn es teilweise sehr knapp war (Florian vs. Julie 3:2, […]

Besuch im Tierpark Ueckermünde

Die Klasse 8L war am 27.09.2018 im Tierpark. Wir sind mit zwei Kleinbussen des Behindertenverbandes nach Ueckermünde gefahren. Im Tierpark haben wir verschiedene Tiere gesehen, z.B. Affen, Ziegen, Lamas und einen Löwen. Besonders interessant war auch die Rot-und Dammwildanlage. Außerdem gab es verschiedene Gehege, in die man hinein gehen konnte, z.B. das Affengehege und das […]

Besuch im Berufsbildungswerk Greifswald

Die Klassen 8/8L waren am 17.10.2018 zur Besichtigung im BBW Greifswald. Um 8:00 Uhr sind wir mit drei Kleinbussen losgefahren. Zwei nette Mitarbeiterinnen haben uns in Greifswald erwartet. Wir besichtigten verschiedene Ausbildungsbereiche. Los ging es mit der Zweiradwerkstatt. Es schlossen sich die Holzwerkstatt und die Metallwerkstatt an. Zum Ausbildungsbereich Hauswirtschaft gehören die Wäscherei, die Bügelstation, […]

Herbstprojekt

In der ersten Oktoberwoche führten unseren beiden Grundschulteile gemeinsam ein Herbstprojekt durch. Dazu fuhren die Klassen aus der Robert-Blum-Straße mit dem Stadtbus in die Baumhaselstraße zu den Kindern des neuen Sprachteils unserer Schule. In verschiedenen Gruppen konnte musiziert, gebastelt, gehört und gespielt werden: Eine musikalische Steinsuppe wurde gekocht, Obstspieße vorbereitet, Herbstblättermännchen, Drachen und Traumfänger gebastelt, […]

Ivenack

Hallo, hier ist die Klasse 4! Wir hatten am 1.10.2018 einen Wandertag zusammen mit den anderen Grundschulklassen unserer Schule. Wir waren bei den Ivenacker Eichen. Die Fahrt mit dem Bus dorthin wurde uns etwas lang, als wir am Eingang warteten, fing es auch noch an zu regnen. Doch zum Glück hat es gleich wieder aufgehört. […]

Willkommen!

Ein neues Schuljahr hat begonnen! Wie ein weißes Blatt bietet es viele Möglichkeiten: Ganz neu anfangen! Gutes weitermachen! Unbekanntes entdecken! Chancen nutzen! Ein extra großes Willkommen allen Kindern und KollegInnen der ehemaligen Sprachheilschule, die nun als Außenstelle unserer Schule in der Baumhaselstraße lernen und arbeiten. Alles Gute, besonders unseren Schulanfängern, wünschen Euch alle Lehrerinnen und […]

« Vorherige Seite

Kontakt: Schule

Schulleiterin: A. Menzel
Stellv. Schulleiterin: C. Scheumann
Schulsachbearbeiterinnen:
C. Thierbach, K. Lehrkamp

Telefon Sekretariat: 0395 5 63 95 11
Telefon Verwaltung: 0395 5 63 95 18
Fax: 0395 5 63 95 15
E-Mail: schule@uefz-neubrandenburg.de
E-Mail: verwaltung@uefz-neubrandenburg.de

Kontakt: Internat

Leiterin: I. Vigohl
Telefon: 0395 5 63 95 27
Fax: 0395 5 63 95 17
E-Mail: internat@uefz-neubrandenburg.de

Kontakt: Kiga

Leitung: I. Vigohl
Telefon Frühförder-Kiga: 0395 5 63 95 22
Fax Frühförder-Kiga: 0395 5 63 95 71
E-Mail: stolpersteinchen@uefz-neubrandenburg.de

Anschrift

Überregionales Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Neubrandenburg
Robert-Blum-Straße 36
17033 Neubrandenburg

Schulträger:

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Schulverwaltungsamt

© 2020 UEFZ Neubrandenburg | Datenschutzerklärung | Kontakt | Anfahrt | Impressum | Konzeption und Umsetzung: Lars Reime

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN