Ausflug nach Mühlenhagen
Am 20.05.14 verbrachten wir einen schönen Nachmittag bei sonnigem Wetter im Natur- und Erlebnispark Mühlenhagen.
Mit zwei Bussen vom DRK starteten wir unseren Internatsausflug. Dort angekommen, stärkten wir uns erst einmal mit Getränken, Obst und Gebäck.
Danach fand eine kleine Führung durch den Park statt. Viel Vergnügen bereitete das Füttern und Streicheln der Tiere.
Anschließend wurde auf dem Spielplatz getobt, entspannt und Erkundungen durchgeführt. Bevor es mit den Bussen wieder Richtung Internat ging, wurden wir zum Grillen eingeladen.
Großer Dank gilt dem Hilfswerk, das uns durch die finanzielle Unterstützung diesen wunderschönen gemeinsamen Ausflug ermöglichte.
Wo werden eigentlich unsere therapeutischen Hilfsmittel hergestellt?
Am 13.05.14 besuchten wir das Rehateam Ostseeküste in Neubrandenburg.
Bei dem Rundgang durch die neue Werkstatt erfuhren wir viel Wissenswertes über die Anfertigung unserer Hilfsmittel. Wir staunten, wie viel Zeit und wie viel Geschick für die Herstellung von Orthesen, Handschienen, Korsetts und anderen Dingen benötigt wird.
Unser Jüngster Jason führte auch gleich einen Test durch, ob der Orthopädietechniker des Rehateams therapeutische Schuheinlagen benötigt.
Eine Freude bereitete uns das Rehateam mit kleinen Präsenten für die Kinder und Jugendlichen und einem kleinen Imbiss. Ein herzliches Dankeschön an das Rehateam Ostseeküste.
Osterfeier im Internat
Am 10.04.14 fand unsere Osterfeier im Internat statt. Bei einer gemütlichen Kaffeetafel ließen wir uns die hausgemachte Torte und den Spiegeleierkuchen schmecken. Doch vorher gab es viel zu tun: Es wurden die Eier bunt gefärbt und Kuchen gebacken. Jason musste gleich einmal kosten, ob die Torte auch gelungen ist. Außerdem probierten wir noch die Herstellung von Kuchen im Ei. Es war gar nicht so leicht den Teig in die Eierschalen zu bekommen.
Nach dem gemütlichen Beisammensein übernahmen die Großen das Verstecken der Ostereierkörbchen. Sie waren dabei sehr einfallsreich, so dass sogar Akrobatik zum Einsatz kommen musste. Alle Kinder und Jugendlichen haben ihre Körbchen gefunden.
Höchste Konzentration war bei den Osterspielen angesagt.
Weitere Berichte finden Sie hier!