Überregionales Förderzentrum

mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Neubrandenburg

UEFZ-Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Vertretungsplan
    • Berichte
      • Schuljahr 2019/20
      • vergangene Jahre
        • Schuljahr 2018/19
        • Schuljahr 2017/18
        • Schuljahr 2016/17
        • Schuljahr 2015/16
        • Schuljahr 2014/15
        • Schuljahr 2013/14
        • Schuljahr 2012/13
    • Speiseplan
  • Schulbereiche
    • Frühförderung
    • Grundschule
    • Regionale Schule
      • Berufliche Bildung
    • Förderschule -Lernen-
      • Schülercafé
    • Förderschule -Geistige Entwicklung-
    • Ganztagsschule (Klasse 5 bis 10, 5L bis 9L)
    • Internat
  • Beratung – Therapie – Förderung
    • Konduktive Förderung
    • Physiotherapie
    • Computerhilfsmittel-Beratung
    • Logopädie
    • Ergotherapie
  • Sport
    • Rollstuhltanz
    • Talenteförderung
      • Sportarten
  • Eltern
    • Aufnahme
    • Elterninfo
    • Elternvertretung
  • Hilfswerk
  • Allgemeines
    • Schulordnung
    • Geschichte
    • Schulpartnerschaft
    • Formulare

„Zum Glück hatte der Arzt unrecht“ – Artikel im Nordkurier vom 8.3.2012

Konduktive Förderung

Dem behinderten Jungen wurden nur vier Lebensjahre prophezeit. Jetzt bereitet sich der fröhliche Achtjährige auf einen Wettlauf vor.

Neubrandenburg.„Eric will mit seinem Zwillingsbruder um die Wette laufen. Und das schafft er, weil er es schaffen möchte, er hat einen starken Willen“, sagt Claudia Odebrecht voller Liebe und überzeugt über ihren achtjährigen Sohn. Erics Wirbelsäule wurde bei seiner Geburt verletzt, er lag seine ersten neun Lebensmonate nur wie ein Brett da, konnte nicht einmal die Beinchen anziehen. Jetzt geht der Junge mit großer Ernsthaftigkeit und ganz festem Willen auf seinen eigenen Beinen Schritt für Schritt ins Leben. Liebevoll an die Hand genommen wird er dabei im Überregionalen Förderzentrum Neubrandenburg. „Eric ist hier sehr gut aufgehoben. Wenn er nicht gefördert würde – ich will gar nicht darüber nachdenken…“, sagt die Mutter.
Erics Zwillingsbruder kam ohne Komplikationen zur Welt, Eric leider nicht. „Der Arzt hat damals gesagt, er wird nur vier Jahre alt. Zum Glück hatte er nicht Recht. Dr. Seidel hier aus Neubrandenburg renkte die Wirbelsäule des Jungen ein, damit begann Erics Entwicklung zum Guten hin“, erzählt die Mutter. Der Kindergarten kam für Eric nicht iEricn Frage, weil er weder sitzen noch stehen konnte. Aber das Förderzentrum in der Robert-Blum-Straße verfügt über eine
sogenannte teilstationäre Frühfördereinheit, die Eric aufnahm.
Jetzt gerade absolviert er in zwei Jahren die Klassenstufe 1. Und wer Eric zum Beispiel im Mathematikunterricht beobachtet und sieht, mit wieviel Ehrgeiz und Können der Achtjährige dabei ist, glaubt wie seine Mutter, dass er eines Tages nicht nur den Wettlauf gegen den Zwillingsbruder schafft. Andrea Menzel, Leiterin des Förderzentrums, kennt Eric seit zweieinhalb Jahren. Sie bewertet seine Entwicklung als Pädagogin so: „Wie er damals war und wie er heute ist – da liegen Welten dazwischen.“
Ein „Doppel-Zauberwort“ dafür, dass Eric jetzt auf seinem dreirädrigen Fahrrad fahren kann, begeistert im Chor mitsingt und schon manches Stück auf eigenen Beinen geht, heißt „konduktive Förderung“ (siehe Infokasten). Diese Art der Förderung, von der nicht nur Andrea Menzel und Claudia Odebrecht überzeugt sind, gibt es an Schulen deutschlandweit nur in Neubrandenburg und München. Entdeckt wurde diese Art der Förderung, die in Berlin angeboten wurde, von Claudia Odebrecht in der Zeitung. „Das ist genau das Richtige für ihn, wusste ich sofort. Wir gaben damals 4500 Euro aus für Eric. Jetzt sind wir froh, dass es diese Förderung auch hier gibt“, ist Claudia Odebrecht froh.

FOTOS: Hartmut Nieswandt Kontakt zum Autor  h.nieswandt@nordkurier.de

Kontakt: Schule

Schulleiterin: Catherine Scheumann
Stellv. Schulleiterin: Anke Hähner
Schulsachbearbeiterinnen:
C. Thierbach, K. Lehrkamp

Telefon Sekretariat: 0395 5 63 95 11
Telefon Verwaltung: 0395 5 63 95 18
Fax: 0395 5 63 95 15
E-Mail: schule@uefz-neubrandenburg.de
E-Mail: verwaltung@uefz-neubrandenburg.de

Kontakt: Internat

Leiterin: I. Vigohl
Telefon: 0395 5 63 95 27
Fax: 0395 5 63 95 17
E-Mail: internat@uefz-neubrandenburg.de

Kontakt: Kiga

Leitung: I. Vigohl
Telefon Frühförder-Kiga: 0395 5 63 95 22
Fax Frühförder-Kiga: 0395 5 63 95 71
E-Mail: stolpersteinchen@uefz-neubrandenburg.de

Anschrift

Überregionales Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Neubrandenburg
Robert-Blum-Straße 36
17033 Neubrandenburg

Schulträger:

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Schulverwaltungsamt

© 2020 UEFZ Neubrandenburg | Datenschutzerklärung | Kontakt | Anfahrt | Impressum | Konzeption und Umsetzung: Lars Reime

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN