Die Klasse 8L/9L haben an diesem Projekt teilgenommen. Durchgeführt wurde es mit 2 Mitarbeiterinnen der AWO, Frau Zimmer und Frau Böttcher. In diesem Projekt bekommen Mädchen und Jungen ab 14 die Möglichkeit, einen Babysimulator (also einer Puppe) 3 Tage und Nächte lang wie ein richtiges Baby zu versorgen.
Dabei machen die „jungen Eltern“ nachhaltige Erfahrungen im Umgang mit einem Baby und erleben, was es heißt, wenn ein Neugeborenes rund um die Uhr versorgt werden muss und ihr eigener Tagesablauf völlig aus den Fugen gerät.
Michelle: Mein Baby nannte ich Josephine und es war 2627g schwer. Danach bekamen wir ein Armband mit einem Chip, das nicht mehr abgeht. Damit mussten wir uns beim Baby vorher immer identifizieren. Somit konnte nur ich das Baby versorgen und die Verantwortung und Aufgaben an niemand anderes abgeben. Wir bekamen noch eine Tragetasche, Windeln, Trinkflasche und Wechselsachen mit. Dann konnte das Wochenende beginnen. Josephine weinte ziemlich oft und wollte mitten in der Nacht kuscheln. Ich habe nicht viel geschlafen und die Nächte waren sehr anstrengend für mich. Am Tag hat sie fast nur geschlafen. In der zweiten Nacht ging es etwas besser und Sonntagabend ging der Dummy dann aus. Ich habe mich richtig gefreut, wieder mal eine Nacht durchzuschlafen.
Das Projekt war sehr anstrengend und hat mich zeitweise Nerven gekostet, aber es hat richtig Spaß gemacht.
Laura: ….ich hatte einen kleinen Jungen, den ich Jonas nannte. Ich nahm am Projekt teil, weil ich herausfinden wollte, wie es sich anfühlt, ein Baby zu versorgen. Ich musste Jonas füttern, windeln, mit ihm Bäuerchen machen und auf meinem Arm wiegen ……..Mein Wochenende als „Mutter“ fand ich total spannend und anstrengend. Mit 16 Jahren einen so kleinen „Knirps“ zu betreuen, war eine große Herausforderung für mich……
Domenik: ….ich war der einzige „Vater“ in meiner Klasse. Ich bekam zufällig einen Jungen, den ich Sam nannte. Sam war 52cm groß und wog 2608g. Ich war am Wochenende auch mit Sam draußen…..die 3 Tage waren nicht leicht für mich und trotzdem hat es mir Spaß gemacht. Ich kann dieses Projekt anderen Jugendlichen nur empfehlen.
Vanessa: ….ich nannte mein Mädchen Cleo. Sie wog 2580g und war 53 cm groß. Der erste Tag war sehr anstrengend, aber mit jedem Tag wurde es besser. Die Nächte waren ganz schön nervig, aber ich würde mich jederzeit wieder für das Projekt entscheiden. Es war sehr schön und ich habe erfahren, das so ein Leben mit einem Baby sehr anstrengend ist und das man nicht so früh Kinder bekommen sollte…..