Überregionales Förderzentrum

mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Neubrandenburg

UEFZ-Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Vertretungsplan
    • Berichte
      • Schuljahr 2019/20
      • vergangene Jahre
        • Schuljahr 2018/19
        • Schuljahr 2017/18
        • Schuljahr 2016/17
        • Schuljahr 2015/16
        • Schuljahr 2014/15
        • Schuljahr 2013/14
        • Schuljahr 2012/13
    • Speiseplan
  • Schulbereiche
    • Frühförderung
    • Grundschule
    • Regionale Schule
      • Berufliche Bildung
    • Förderschule -Lernen-
      • Schülercafé
    • Förderschule -Geistige Entwicklung-
    • Ganztagsschule (Klasse 5 bis 10, 5L bis 9L)
    • Internat
  • Beratung – Therapie – Förderung
    • Konduktive Förderung
    • Physiotherapie
    • Computerhilfsmittel-Beratung
    • Logopädie
    • Ergotherapie
  • Sport
    • Rollstuhltanz
    • Talenteförderung
      • Sportarten
  • Eltern
    • Aufnahme
    • Elterninfo
    • Elternvertretung
  • Hilfswerk
  • Allgemeines
    • Schulordnung
    • Geschichte
    • Schulpartnerschaft
    • Formulare

Ehemalige Schülerin unserer Schule startet bei den Paralympics in Rio

Rio-TeilnehmerinDie erst 18 jährige Lindy Ave, die noch vor zwei Jahren an unserer Schule gelernt hat, hat etwas ganz besonderes erreicht. Sie ist eine der 148 Sportler Deutschlands, die eine Nominierung vom Internationalen Olympischen Komitee erhalten hat und mit zu den Sommerspielen nach Brasilien reisen darf.
Lindy ist Leichtathletin und wird in den Disziplinen 100m Lauf, Weitsprung und der Deutschen 4x100m Staffel an den Start gehen. Dabei wäre ein Finalplatz unter den ersten 8 schon eine Sensation.
Lindy hat bereits mit 9 Jahren an unserer Schule in unserer Ganztagsstunde Sport, die vom Freizeitsportverein für Behinderte geleitet wurde, begonnen zu trainieren. Dort wurde sie in unsere Talentetrainingsgruppe aufgenommen und an ein regelmäßiges sportliches Training herangeführt.
Von 2010- 2014 war Lindy Mitglied des Sportclubs Neubrandenburg und hat dort unter Anleitung ihrer Trainerin Christina Dittmer die ersten Schritte zu ihrer großartigen Karriere gemacht. Ihre Bestleistung im Weitsprung stand z. B. 2009 bei 2,70m. Heute hat sie bereits 4,45m erreicht.
2014 hat Lindy ihre Schulzeit bei uns beendet und hat am Berufsbildungswerk in Greifswald eine Ausbildung begonnen. Dieser Schritt war sehr wichtig, weil sie am Landesleistungszentrum in Greifswald die besten Möglichkeiten auf eine weitere sportliche Entwicklung hat. Bei der HSG Uni Greifswald und der Abteilung Leichtathletik- Inklusiv hat sie ihre neue Heimstatt gefunden. Dort wird sie von ihrem neuen Trainer Dr. Peer Kopelmann hervorragend geführt und systematisch an internationale Wettkämpfe heran geführt.
Bereits 2015 startete sie beim Grand Prix Finale in London und erreichte auf Anhieb einen 3. Platz. In diesem Jahr konnte sie ihre Erfolgsbilanz weiter ausbauen und erreichte mit 2 Goldmedaillen im 100m und 200m Sprintlauf und einem 3. Platz im Weitsprung bei den Jugendweltmeisterschaften in Prag ausgezeichnete Ergebnisse. Dazu konnte sie bei den Europameisterschaften der Erwachsenen in Grosseto/ Italien zwei großartige 5. Plätze erkämpfen.
Das ist eine Erfolgsbilanz die ihresgleichen sucht.
Jetzt steht Rio an. Lindy- unsere Schule ist richtig stolz auf dich.
Wir wünschen dir ganz viel Erfolg und komme mit Eindrücken und Erlebnissen zurückRio-Teilnehmerin aktiv, die du wohl nie wieder vergessen wirst.

Die Talenteförderung an unserer Schule ist ein ganz großartiges Projekt was aufgegangen ist. Das Ziel, sportliche Talente mit Handicap ebenso zu fördern wie Sportler ohne Handicap an den Eliteschulen des Sports und ihnen die gleichen Chancen zu geben ist uns gelungen. Das große Ziel „Jugend trainiert für Paralymics“ ist Wirklichkeit geworden. Und- die nächsten Talente stehen schon in den Startlöchern. In Berlin beim Bundesfinale werden 10 Sportler zeigen können, was sie gelernt haben. Wir freuen uns darauf.

Die paralympische Mannschaft Deutschlands für Rio

NDR-Bericht

Weitere Berichte finden Sie hier!

Kontakt: Schule

Schulleiterin: A. Menzel
Stellv. Schulleiterin: C. Scheumann
Schulsachbearbeiterinnen:
C. Thierbach, K. Lehrkamp

Telefon Sekretariat: 0395 5 63 95 11
Telefon Verwaltung: 0395 5 63 95 18
Fax: 0395 5 63 95 15
E-Mail: schule@uefz-neubrandenburg.de
E-Mail: verwaltung@uefz-neubrandenburg.de

Kontakt: Internat

Leiterin: I. Vigohl
Telefon: 0395 5 63 95 27
Fax: 0395 5 63 95 17
E-Mail: internat@uefz-neubrandenburg.de

Kontakt: Kiga

Leitung: I. Vigohl
Telefon Frühförder-Kiga: 0395 5 63 95 22
Fax Frühförder-Kiga: 0395 5 63 95 71
E-Mail: stolpersteinchen@uefz-neubrandenburg.de

Anschrift

Überregionales Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Neubrandenburg
Robert-Blum-Straße 36
17033 Neubrandenburg

Schulträger:

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Schulverwaltungsamt

© 2020 UEFZ Neubrandenburg | Datenschutzerklärung | Kontakt | Anfahrt | Impressum | Konzeption und Umsetzung: Lars Reime

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN