Im Chemieunterricht beschäftigten wir uns mit dem Thema „Wasser“. Im Durchschnitt werden täglich ca. 134 l Wasser von uns Menschen verbraucht. Dieses verschmutzte Wasser muss gereinigt werden, um die Gewässer zu erhalten. Den theoretischen Teil zur Arbeitsweise des Klärwerkes haben wir im Unterricht erarbeitet. Der praktische Teil, der Besuch im Klärwerk, war um einiges unterhaltsamer. Z. B. erfuhren wir, dass das Klärwerk nach einem australischen Verfahren arbeitet. In Erinnerung bleibt uns auch der intensive „Geruch“. Diese Besichtigung können wir nur weiterempfehlen.
Klasse 8 im November 2012