Berufsorientierung ist eine der wertvollen pädagogischen Aufgaben von Schulen, sowohl in Schulen der Sekundarstufe I als auch Förderschulen. Sie sollen Schülerinnen und Schülern dabei helfen, eigene Stärken und Interessen zu erkennen, um diese für ihren beruflichen Findungsprozess gezielt zu nutzen. Zugleich lernen Heranwachsende sich schrittweise im Berufsleben zurechtzufinden und mit den an sie gestellten Anforderungen umzugehen.
Mit Blick auf die Berufswelt gilt es, individuelle Fähigkeiten zu erkennen und möglichst früh Kompetenzen zu erwerben. Schülerinnen und Schüler sollen in die Lage versetzt werden, sich aktiv zu entwickeln und die Anforderungen der modernen Berufsfelder und der Arbeitswelt zu erfüllen.
Unterstützt von der Berufsberatung macht auch unsere Schulen aktiv berufsorientierende Angebote, die weit über die reine Berufswahl hinaus gehen und den Jugendlichen eine grundlegende Orientierung über mögliche berufliche Ziele und Wege bieten.